NI beschreibt seine Anwendungssoftware DIAdem als ein Tool, „um Meßdaten schnell zu finden, zu testen, zu analysieren und zu dokumentieren.“ Gern wird dabei vergessen, daß DIAdem auch ein praktisches Werkzeug zur Erfüllung vielfältiger Meß- und Steueraufgaben ist. Zahlreiche Treiber und Schnittstellen stehen dafür zur Verfügung. Wo sie nicht ausreichen, entwickeln wir die Lösung – wie […]
Wir bei müller+krahmer verwenden viel Zeit und Mühe darauf, unsere Kunden davon zu überzeugen, daß Excel – trotz aller Funktionsvielfalt – nicht das Tool der Wahl für die Auswertung technischer Daten ist, zumal, wenn es um große Datenmengen geht. Und doch gibt es Ausnahmen von der Regel. Die aktuelle haben wir gerade beim „Trendthema“ Batteriefertigung […]
https://www.mueller-krahmer.de/wp-content/uploads/2020/09/Screenshot-mk.png8701600Holger Müllerhttps://www.mueller-krahmer.de/wp-content/uploads/2020/12/muellerkrahmer_logo.pngHolger Müller2020-09-17 09:00:132023-10-16 14:28:39Manchmal darf es eben doch Excel sein
Seit mehr als 10 Jahren sind compactRIO-basierte Meß- und Prüfsysteme im industriellen Einsatz. Und natürlich sollen auch ältere Anlagen ihre Daten ins IIoT liefern. Wie es geht, zeigen wir unter https://www.mueller-krahmer.de/nxg50/eolpruefung.html mit dem LabVIEW-Webserver und LabVIEW NXG.
https://www.mueller-krahmer.de/wp-content/uploads/2020/08/nachruestungendoflinepruefstand.png8941176Holger Müllerhttps://www.mueller-krahmer.de/wp-content/uploads/2020/12/muellerkrahmer_logo.pngHolger Müller2020-08-22 09:00:332023-10-16 14:29:12Die virtuelle Fabrik von müller+krahmer – Nachrüstung eines end-of-line-Prüfstands mit einer IIoT-Schnittstelle
… und kombinieren deshalb ein weites Spektrum von Hardwareplattformen und Schnittstellen mit EtherCAT als Kernkomponente. Wenn es darum geht, diese Systeme zu testen – oft mehrere gleichzeitig – wird die Vielfalt noch größer. So sind hier auf engstem Raum ein mechanischer und zwei Pneumatikprüfstände vereint mit drei EtherCAT-Mastern, drei EtherCAT-Slaves sowie Schnittstellen zu CAN / […]
https://www.mueller-krahmer.de/wp-content/uploads/2020/12/muellerkrahmer_logo.png00Holger Müllerhttps://www.mueller-krahmer.de/wp-content/uploads/2020/12/muellerkrahmer_logo.pngHolger Müller2020-07-08 09:00:302023-10-16 14:31:23müller+krahmer – 25 Jahre Anwendungserfahrung in NI DIAdem (Video)
National Instruments beschreibt seine Anwendungssoftware DIAdem als ein Tool, „um Messdaten schnell zu finden, zu testen, zu analysieren und zu dokumentieren.“ Wir bei müller+krahmer sehen in DIAdem noch viel mehr: ein Programm, das alle Aufgaben von der Meßdatenerfassung und Steuerung über Visualisierung, Datenanalyse bis hin zur Datenhaltung abdeckt und damit die Basis für komplette und […]
https://www.mueller-krahmer.de/wp-content/uploads/2020/06/Jonglieren-DIAdem-Module-2zu1.png7201440Holger Müllerhttps://www.mueller-krahmer.de/wp-content/uploads/2020/12/muellerkrahmer_logo.pngHolger Müller2020-06-17 09:00:162023-10-16 14:34:40DIAdem-Schulungen von müller+krahmer – von der Interaktion bis zur serverbasierten Datenanalyse
Industrie 4.0, das Internet of Things (IoT) und Digitalisierung sind in aller Munde. Begriffe wie smart factory, digitaler Zwilling, augmented reality oder big data stehen im Raum und signalisieren gewaltige Umbrüche – und natürlich komplexe und teure Maßnahmen. Doch vor Industrie 4.0, sprich der Vernetzung von Systemen, kommt Industrie 3.0, die konsequente Computerisierung des Unternehmens. […]
https://www.mueller-krahmer.de/wp-content/uploads/2020/05/virtuellefabrikmuellerkrahmer2.png618807Holger Müllerhttps://www.mueller-krahmer.de/wp-content/uploads/2020/12/muellerkrahmer_logo.pngHolger Müller2020-05-12 09:00:472023-10-16 14:37:22Die virtuelle Fabrik von müller+krahmer – effektive und kostengünstige Digitalisierung live
Die aktuelle Situation mit eingeschränkter Zusammenarbeit im Unternehmen und reduzierter Produktion macht es möglich, die verfügbare Arbeitszeit in Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter zu investieren. Wir von müller+krahmer bieten deshalb individuelle DIAdem- und LabVIEW-Schulungen jetzt auch remote an. In die Firma oder ins Home-Office liefern wir Ihnen ein breites Spektrum von Lösungen mit NI DIAdem […]
Unter dem Titel „Vor Industrie 4.0 kommt Industrie 3.0 – Maschinenkompatible Daten und Schnittstellen als Voraussetzung für eine erfolgreiche Vernetzung“ hat die müller+krahmer GmbH im Rahmen der Rudolstädter Kunststofftage ihre Erfahrungen bei der Schaffung der Grundlagen für die Digitalisierung präsentiert.
https://www.mueller-krahmer.de/wp-content/uploads/2019/11/muellerkrahmer-GmbH-Vor-Industrie-4.0-kommt-Industrie-3.0.png9091286Holger Müllerhttps://www.mueller-krahmer.de/wp-content/uploads/2020/12/muellerkrahmer_logo.pngHolger Müller2019-11-13 09:00:412023-10-19 10:43:00müller+krahmer bei den Rudolstädter Kunststofftagen
Doch – DIAdem kann auch messen! (Yokogawa-Leistungsmeßgerät)
/in Aktuell /by Holger MüllerNI beschreibt seine Anwendungssoftware DIAdem als ein Tool, „um Meßdaten schnell zu finden, zu testen, zu analysieren und zu dokumentieren.“ Gern wird dabei vergessen, daß DIAdem auch ein praktisches Werkzeug zur Erfüllung vielfältiger Meß- und Steueraufgaben ist. Zahlreiche Treiber und Schnittstellen stehen dafür zur Verfügung. Wo sie nicht ausreichen, entwickeln wir die Lösung – wie […]
Manchmal darf es eben doch Excel sein
/in Aktuell /by Holger MüllerWir bei müller+krahmer verwenden viel Zeit und Mühe darauf, unsere Kunden davon zu überzeugen, daß Excel – trotz aller Funktionsvielfalt – nicht das Tool der Wahl für die Auswertung technischer Daten ist, zumal, wenn es um große Datenmengen geht. Und doch gibt es Ausnahmen von der Regel. Die aktuelle haben wir gerade beim „Trendthema“ Batteriefertigung […]
Die virtuelle Fabrik von müller+krahmer – Nachrüstung eines end-of-line-Prüfstands mit einer IIoT-Schnittstelle
/in Aktuell /by Holger MüllerSeit mehr als 10 Jahren sind compactRIO-basierte Meß- und Prüfsysteme im industriellen Einsatz. Und natürlich sollen auch ältere Anlagen ihre Daten ins IIoT liefern. Wie es geht, zeigen wir unter https://www.mueller-krahmer.de/nxg50/eolpruefung.html mit dem LabVIEW-Webserver und LabVIEW NXG.
Unsere Prüfsysteme decken vielfältige Kundenanforderungen ab …
/in Aktuell /by Holger Müller… und kombinieren deshalb ein weites Spektrum von Hardwareplattformen und Schnittstellen mit EtherCAT als Kernkomponente. Wenn es darum geht, diese Systeme zu testen – oft mehrere gleichzeitig – wird die Vielfalt noch größer. So sind hier auf engstem Raum ein mechanischer und zwei Pneumatikprüfstände vereint mit drei EtherCAT-Mastern, drei EtherCAT-Slaves sowie Schnittstellen zu CAN / […]
Flexible Sitzschaumprüfung mit DIAdem und EtherCAT (Video)
/in Aktuell /by Holger Müllermüller+krahmer – 25 Jahre Anwendungserfahrung in NI DIAdem (Video)
/in Aktuell /by Holger MüllerDie virtuelle Fabrik von müller+krahmer – Nachrüstung (Retrofit) einer vorhandenen Heizungs- und Solaranlage (Video)
/in Aktuell /by Holger MüllerDie virtuelle Fabrik von müller+krahmer – Technologie-Demonstrator für Digitalisierung, IIoT und Industrie 4.0 (Video)
/in Aktuell /by Holger MüllerEngineering Ambitiously: müller+krahmer (Video)
/in Aktuell /by Holger MüllerDIAdem-Schulungen von müller+krahmer – von der Interaktion bis zur serverbasierten Datenanalyse
/in Aktuell /by Holger MüllerNational Instruments beschreibt seine Anwendungssoftware DIAdem als ein Tool, „um Messdaten schnell zu finden, zu testen, zu analysieren und zu dokumentieren.“ Wir bei müller+krahmer sehen in DIAdem noch viel mehr: ein Programm, das alle Aufgaben von der Meßdatenerfassung und Steuerung über Visualisierung, Datenanalyse bis hin zur Datenhaltung abdeckt und damit die Basis für komplette und […]
Die virtuelle Fabrik von müller+krahmer – effektive und kostengünstige Digitalisierung live
/in Aktuell /by Holger MüllerIndustrie 4.0, das Internet of Things (IoT) und Digitalisierung sind in aller Munde. Begriffe wie smart factory, digitaler Zwilling, augmented reality oder big data stehen im Raum und signalisieren gewaltige Umbrüche – und natürlich komplexe und teure Maßnahmen. Doch vor Industrie 4.0, sprich der Vernetzung von Systemen, kommt Industrie 3.0, die konsequente Computerisierung des Unternehmens. […]
Individuelle DIAdem- und LabVIEW-Schulungen – jetzt auch remote
/in Aktuell /by Holger MüllerDie aktuelle Situation mit eingeschränkter Zusammenarbeit im Unternehmen und reduzierter Produktion macht es möglich, die verfügbare Arbeitszeit in Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter zu investieren. Wir von müller+krahmer bieten deshalb individuelle DIAdem- und LabVIEW-Schulungen jetzt auch remote an. In die Firma oder ins Home-Office liefern wir Ihnen ein breites Spektrum von Lösungen mit NI DIAdem […]
müller+krahmer bei den Rudolstädter Kunststofftagen
/in Aktuell /by Holger MüllerUnter dem Titel „Vor Industrie 4.0 kommt Industrie 3.0 – Maschinenkompatible Daten und Schnittstellen als Voraussetzung für eine erfolgreiche Vernetzung“ hat die müller+krahmer GmbH im Rahmen der Rudolstädter Kunststofftage ihre Erfahrungen bei der Schaffung der Grundlagen für die Digitalisierung präsentiert.