Messen und Steuern in Echtzeit mit NI DIAdem

Ziemlich genau 25 Jahre ist es her, daß NI mit der Übernahme der GfS Aachen auch deren Software-Flaggschiff DIAdem in sein Portfolio übernommen und für eine weltweite Verbreitung gesorgt hat. In dieser Zeit wurden die Fähigkeiten von DIAdem im Datenmanagement konsequent weiterentwickelt – man denke nur an das TDM-Datenmodell, den DataFinder und die DataPlugIns, die beliebige Datenformate zugänglich machen. Gleichzeitig sind die Fähigkeiten von DIAdem im Bereich der Datenerfassung und Steuerung ebenso konsequent vernachlässigt worden. Während NI immer neue easy-to-use Meßsoftwares (wie SignalExpress und FlexLogger) entwickelte, deren Aufgaben DIAdem gut hätte übernehmen können, hat DIAdem seine Echtzeitfähigkeit weitgehend verloren und wurde immer stärker auf Auswerteaufgaben reduziert.

Die Erfahrungen mit unseren Applikationen und die Rückmeldungen unserer Kunden bestätigen uns jedoch die Richtigkeit des ursprünglichen Konzepts (und Alleinstellungsmerkmals) von DIAdem, Datenerfassung und -auswertung in einer Software zusammenzufassen. Wir haben deshalb DIAdem immer wieder dahingehend erweitert, seine Fähigkeiten beim Messen und Steuern zu erhalten, so z.B. um eine Schnittstelle zu compactRIO, um zeitkritische Aufgaben dorthin zu verlagern.

Aber auch hier hat sich gezeigt, daß eine weitere Konzeptidee von DIAdem, nämlich die Ausrichtung auf die PC-Plattform, die ideale Basis für kostengünstige und flexible Lösungen ist. Konsequenterweise haben wir DIAdem also mit einer anderen PC-basierten Software – TwinCAT – verbunden, um verlorengegangene Fähigkeiten wiederherzustellen: unser TwinCAT-Addon für DIAdem kann Daten erfassen, Steuern und Regeln, Signalverläufe aus TDM-Dateien ausgeben – alles in Echtzeit – und Meßdaten im DIAdem-Format speichern.