In manchen Fällen stimmt das. Ganz oft steckt aber viel mehr hinter einer Sache, als ein Bild vermuten läßt. Dieses Bild findet sich auch auf dem Titel unserer gemeinsamen Application Story mit Hilscher und zeigt einen unserer Pneumatikventiprüfstände in Aktion. Wobei von dieser “Aktion” nicht viel zu sehen ist. Doch gerade die macht diese Prüfstände aus: zyklische Kommunikation über umschaltbare Real-Time-Ethernet-Busse (EtherCAT, Profinet, SERCOS III), Profibus und IO-Link sowie analoge und PWM-Signale, azyklische Kommunikation über RS-232, TCP/IP und http, Firmware-Updates über TFTP, http, die Webdienste von SIBAS PN (Siemens Bahnautomatisierungssystem Profinet), Device Firmware Upgrade (DFU) über USB, Ethernet over EtherCAT (EoE) und, und, und …
https://www.mueller-krahmer.de/wp-content/webpc-passthru.php?src=https://www.mueller-krahmer.de/wp-content/uploads/2022/06/img_20220303_180952-scaled.jpg&nocache=119202560Holger Müllerhttps://www.mueller-krahmer.de/wp-content/webpc-passthru.php?src=https://www.mueller-krahmer.de/wp-content/uploads/2020/12/muellerkrahmer_logo.png&nocache=1Holger Müller2022-06-08 12:19:102023-05-24 13:42:37Es heißt, “ein Bild sagt mehr, als tausend Worte”
Dieses Bild findet sich auch auf dem Titel unserer gemeinsamen Application Story mit Hilscher und zeigt einen unserer Pneumatikventiprüfstände in Aktion. Wobei von dieser “Aktion” nicht viel zu sehen ist. Doch gerade die macht diese Prüfstände aus: zyklische Kommunikation über umschaltbare Real-Time-Ethernet-Busse (EtherCAT, Profinet, SERCOS III), Profibus und IO-Link sowie analoge und PWM-Signale, azyklische Kommunikation über RS-232, TCP/IP und http, Firmware-Updates über TFTP, http, die Webdienste von SIBAS PN (Siemens Bahnautomatisierungssystem Profinet), Device Firmware Upgrade (DFU) über USB, Ethernet over EtherCAT (EoE) und, und, und …